Einkaufsführer für den Straßenbau Deutschland

Bieter-Cockpit abgestürzt
Software Support zu spät kontaktiert

VK Bund (Beschl. v. 01.12.2021, Az.: VK 1-116/21)
Ein weiteres Mal geht es in dieser Entscheidung um wenige Sekunden zwischen dem Ende der Angebotsfrist und dem Zugang eines Angebotes. Diesmal allerdings geht der Fall zum Nachteil des Bieters aus. Was war geschehen? Das Angebot zur Beseitigung von Ölverunreinigungen sollte bis um 10 Uhr des Schluss-Tages beim Auftraggeber eingehen. Bereits am Vorabend beginnt ein Bieter, die Angebotsdaten zu übersenden. Gegen 20 Uhr startet der erste Übertragungsversuch. Er scheitert. Fast zwei Stunden lang nimmt der Server der Vergabeplattform kein Angebot an. Um 21.56 Uhr schließlich generiert er bei einem neuen Versuch zumindest eine Fehlermeldung: Das Angebot konnte erneut nicht gesendet werden, weil die vorangegangene Abgabe unterbrochen und der Prozess nicht ordnungsgemäß beendet wurde. Um diese Uhrzeit ist der Support der Plattform nicht mehr erreichbar.

Ohne die Fehlermeldung verstanden zu haben – begab sich die mit dem Versand betraute Mitarbeiterin nach Hause und hoffte, bis zu ihrem Dienstbeginn am nächsten Morgen um 9 Uhr werde die Übertragung wohl erfolgt sein. Dem war aber nicht so: Es lag weiterhin keine Eingangbestätigung vor. Auch ein weiterer Versuch endete mit derselben Fehlermeldung. Nun wurde der Support kontaktiert (der schon seit 8 Uhr erreichbar gewesen wäre).

Mit Hilfe der Erläuterungen des Supports gelang es zwar, das Angebot hochzuladen. Allerdings dauerte es bis um 10:00:33 Uhr, bis der Zustand wieder so hergestellt war, dass die Mitarbeiterin auf den Absende-Button klicken konnte, wie die log-files des Servers dokumentierten. Diese Verspätung um 33 Sekunden müsse aber der Bieter vertreten, meint die Vergabekammer. Er wäre trotzt der technischen Probleme am Vorabend, von denen nicht aufgeklärt wurde, wem sie zuzurechnen waren, in der Lage gewesen, wenige Minuten früher das Angebot abzugeben. Die Tatsache, dass sich die Mitarbeiterin nicht unverzüglich darum gekümmert hat, die Fehlermeldungen nachzuvollziehen, war letztlich ursächlich für die Verspätung.

error: Alert: Content is protected !!